und so wurde es nun auch Zeit für den Adventskranz. Diesen binde ich schon seit einigen Jahren in geselliger Runde mit einigen "Kanu"frauen. Und als ich dann gestern Abend mit meinem selbstgebundenen, duftenden Kranz nach Hause gefahren bin, machte sich dieses wunderbare Weihnachtsfeeling breit. Am Samstag bekommt der Kranz noch bordeauxfarbene Kerzen und Sterne aufgesteckt und dann zieht er in unser Wohnzimmer ein.
.

.
Einige zum Binden nicht geeignete - weil arg picksige Zweige - werde ich noch für die Vor-dem-Haus-Deko verwenden. Vielleicht kann ich euch diese heute noch zeigen. Gestern bin ich ausgelöst durch einen Dekoanfall im Haus ein gutes Stück voran gekommen und bin auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Wie jedes Jahr geht das Öffnen diverser Weihnachtsdekokisten mit vielen kleinen Überraschungsmomenten einher. Was da doch so alles auf unserem Boden schlummert!
.
An der Haustür hängt ein Federkranz, den ich mit einem Elch umgerüstet habe. Ein Nadelkranz ist an dieser Stelle leider völlig ungeeignet, da die Tür sehr viel in Bewegung ist. Aber ich finde, es sieht gar nicht schlecht aus!
.

.
Das jüngste Kind wurde binnen weniger Minuten von meiner Dekoritis angesteckt und war ganz eifrig mit dabei, das Kinderzimmer zu schmücken. Und die beiden Vorlesekalender wurden auch gleich bereit gelegt und Schneeketten aufgehängt.
.

Im Wohnzimmer sind einige Plätze nun geschmückt und mir gefällt es wirklich sehr gut.
.


.
In den nächsten Tagen werden wohl immer wieder neue Ecken ein weihnachtliches Gewand erhalten. Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
.