Unserem Haus habe ich auch schon das Ostergewand angelegt. Ich bin sehr zufrieden und nun fehlt eigentlich nur noch der Zweigestrauß mit Eiern und so die ein oder andere Kleinigkeit.
Das gefilzte Ei des mittleren Kindes erfreut uns nun jeden Tag beim Essen. Es wird von einem neuen weißen Hasen bewacht und ruht in einem Federkranz.
Eine weitere neue Errungenschaft ist diese Metallfeder, die ihren Platz an einem Kalender auf einem Bord gefunden hat.
Und auch dieses Arrangement wird von Federn verziert. Es steht bei uns im Wohnzimmer und ich sehe es immer wenn ich die Treppe rauf und runter gehe. Schön!!
Dieser Meister Lampe hängt über dem Esstisch und vermisst noch sein Duplikat in Orange, welches sich hier dazugesellen wird. Die Beiden sind Geschenke meiner Lieblingsschwester ;-) aus Hamburg und sind immer ganz nah mit dabei.
Das Streifen-Ei wird im Fenster der Küche beherbergt, auf einem unserer zwei einzigen Fensterbänke im Haus. Irgendwie sieht es immer so erfrischend aus und passt da echt gut hin.
Und auf dem Rollbord vor einem der großen Fenster steht natürlich auch noch etwas Österliches. Das Straußenei haben uns mal unsere Nachbarn aus Südafrika mitgebracht. Ich hoffe, daß es uns lange erhalten bleibt!!
Auch die Kinderzimmer und die anderen Räume haben alle einen Hauch von Ostern abbekommen. So kann ich mich nun noch zwei Wochen daran freuen.
3 Kommentare:
Hallo Kathrin!
Sehr schöne Osterdeko hast du. Besonders gut gefällt mir das Arrangement mit den Eiern, den Federn und der Kerze.
Überhaupt finde ich deinen Blog sehr schön. Da werde ich sicherlich öfter reinschauen.
Liebe Grüße Daniela!
Liebe Kathrin,
es macht richtig Spaß all die Osterideen auf den verschiedenen Blogs anzuschauen. Ich habe es irgendwo heute schon einmal gesagt: früher habe ich es gerade mal am Ostersamstag geschafft, den Strauß mit unseren bemalten Eiern aufzustellen. Irgendwie ist es aber auch schön, wenn man sich ein paar Tage länger an den österlichen Dingen freuen kann.
Viel Spaß noch dabei und Grüße von Ute
Kommentar veröffentlichen